 |
Menü |
|
|
über mich |
| |
|
News |
| |
|
Besucher |
| |
|
Inhalt |
| |
|
Nützliches |
| |
|
Sonstiges |
| |
|
|
|
| | |
|
|
Amateurfunk |
|
interne Suche |
|
Zufallsbild |
|
Lexikon |
|
|  |
Beliebteste 10
| Zeige Top: [ 10 - 25 - 50 ] oder Seitenanfang: [ 1% - 5% - 10% ] |
|
|
|
|
Widerstandsrechner 
Dieses Programm hilft Ihnen dabei, unbekannte Widerstände anhand ihres Farbcodes zu erkennen, oder den für Sie passenden Widerstand zu basteln.
Klein und schnell, und ohne mühsame Installation, hilft Ihnen dieses Programm im Alltag weiter.
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Elektronik & Schaltungen
Version: 1.2 (Freeware, deutsch) Kompatibilität: Windows Dateigröße: 552.00 Kb Erste Eintragung am: 23.Jun.2007 Downloads: 4501 Bewertung: 9.40 (5 Stimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
mini dB-Rechner 
Da findet man Leistungsangaben in dBm, Spannungspegel in dBµV oder man fragt sich, welche Leistungsverstärkung macht meine Endstufe eigentlich?
Dieses kleine Programm beinhaltet verschiedene Berechnungen für den Selbstbauer und soll als schnelle Arbeitshilfe dienen.
Die Berechnungen im Einzelnen:
1. Leistungsberechnung aus der gemessenen Spannung
2. Berechnung des Leistungs-/Spannungsverhältnisses in dB
3. Umrechnung von dB in Verhältnisse
4. Umrechnung von dBm in Pegel
5. Umrechnung von dBµV in Pegel
6. Dämpfungsberechnung von Koaxialkabeln
7. EIRP/ERP-Berechnung
8. SWR-Berechnungen
9. Feldstärke-Umrechnungen
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Berechnungsprogramme
Version: 1.3.2 (Freeware, deutsch) Kompatibilität: Windows Dateigröße: 504.00 Kb Erste Eintragung am: 28.Mar.2009 Downloads: 4024 Bewertung: 7.38 (8 Stimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
MorseCat 
Das CW-Lernprogramm mit Schritt-für-Schritt-Lektionen von DK5CI macht es möglich, die Morsetelegrafie im Selbststudium zu lernen. Im Programm kann die Zeichenfolge 'normal' oder 'farnsworth' eingestellt werden.
Die neue Version 2 von MorseCat unterstützt die Tonausgabe mit jeder Soundkarte. Sie ist aufgrund umfangreicher Einstellmöglichkeiten sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet.
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Lernprogramme
|
|
|
|
|
AccessLog 
Amateurfunk Logbuchprogramm für MS-Access
Einige Features:
- Deutsch/englische Bedienung umschaltbar
- Import der Länderdatenbank von RXCLUS
- Export der DXCC-Liste für RXCLUS (bestätigte Länder)
- Komfortabler QSL-Etikettenausdruck
- Locator Verwaltung, Entfernungsberechnung, Umrechnung Grad/Locator
- Filtern der Anzeige auf vielfältige Weise
- DXCC-Status (gearbeitete/bestätigte Länder) auf einen Blick
- Logbuchausdruck
- Adif-Export
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015]
| |
Bereich: Amateurfunk / Logbuch & Contest
Version: V2.00 320 (Freeware, deutsch) Kompatibilität: MS-Access 2000, 2003, XP, 2007 Dateigröße: 573.00 Kb Erste Eintragung am: 22.Feb.2008 Downloads: 2985 Bewertung: 5.50 (2 Stimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
Relaisliste Deutschland 
Die Relaisliste für Deutschland als Exceldatei. Sie ist in einzelne Bundesländer unterteilt und enthält Angaben über Standort, Kennung, Locator sowie Eingabe- u. Ausgabefrequenzen.
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Listen
Version: 07.04.2014 (dt. Freeware) Kompatibilität: Windows Dateigröße: 148.00 Kb Erste Eintragung am: 05.Feb.2011 Downloads: 2892 Bewertung: 9.00 (2 Stimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
Global Overlay Mapper 
Der Global Overlay Mapper ist ein Landkartenprogramm mit einer Welt-Landkarte, 8 kontinentalen Landkarten und 29 subkontinentalen Karten in verschieden Größen. Über jede der auswählbaren Karten lassen sich eine oder mehrere der 12 verfügbaren Layer platzieren ( z.B. CQ,- ITU,- Zeitzonen, Grid, IOTA, Landesflaggen, Prefixe usw.) Durch Bewegen des Mauszeigers auf bestimmte Ziele innerhalb der Karten werden verschiedene Informationen wie die aktuelle Position, die Entfernung zum eigenen Standort oder auch die Beamrichtung dargestellt.
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Karten
Version: 1.8 (Freeware, englisch) Kompatibilität: Windows Dateigröße: 23.30 MB Erste Eintragung am: 05.Feb.2011 Downloads: 2804 Bewertung: 1.00 (1 Abstimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
RCKLog 
RCKLog ist ein hervorragendes Computerprogramm zum Loggen und Verwalten von SSB/CW/PSK und RTTY-Contesten. Ich nutze es selbst seit mehreren Jahren und war immer sehr zufrieden. Es besitzt alle Funktionen, die ein modernes Contestprogramm nach heutigen Standard mitbringen sollte. Alle Funktionen hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, Walter DL4RCK stellt dafür auf seiner Homepage umfangreiche Informationen, Screenshots und eine Onlinehilfe zur Verfügung. Seit Mai 2010 ist das Programm Freeware!
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015]
| |
Bereich: Amateurfunk / Logbuch & Contest
Version: 3.27 (Freeware, multi+deutsch) Kompatibilität: Windows NT/2000/XP/Vista/7 Dateigröße: 10.90 MB Erste Eintragung am: 05.Feb.2011 Downloads: 2740 Bewertung: 7.60 (5 Stimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
BCC-Handbuch für den Contester 
Das BCC-Handbuch (Bavarian Contest Club) in der 4. Auflage beinhaltet auf den 260 Seiten alles, was der BCC seit seinem Bestehen an Know-How angesammelt hat. Es sind hierbei unzählige Tipps und Informationen für den Contester zusammengestellt worden. Hier einige Themen im Überblick:
Betriebstechnik, Praktische Antennentechnik, Schaltungstechnik, Stecker und Kabel, Elektroinstallation, Entstörung, Angewandte Datentechnik, DX-Cluster/Skimmer, Knoten, Notfunk, Realtime-Logging im Contest, Wellenausbreitung, Erste Hilfe usw.
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Handbücher
Version: 4. dt. Auflage 2012 Kompatibilität: Adobe Reader Dateigröße: 1.36 MB Erste Eintragung am: 24.Jun.2007 Downloads: 2494 Bewertung: 10.00 (1 Abstimmen) [ Home ] - [ Bewerten ] - [ Fehlerhafter Download ] - [ Details ] | |
|
|
|
|
|
Ham CAP 
Kleines aber sehr nützliches Programm für den DXer, mit dem sich die Ausbreitungsbedingungen auf Kurzwelle visualisieren lassen. Dabei können viele Parameter wie z.B. SSN, KP, Leistung, Antennenart, eigener Standort usw. berücksichtigt werden. Short- oder Long Path ist wählbar. Zudem ist eine Anbindung an das bekannte Programm 'DX-Atlas' integriert.
Benötigt wird VOACAP (itshfbc_100123.exe oder höher) als Bestandteil von ITS HF. Es ist in der Download-Datei enthalten. Mehr Informationen und Installationshinweise findet man in der readme-Datei. Sollte bereits eine ältere Version von Ham CAP installiert sein, muss diese einschließlich VOACAP zuvor komplett deinstalliert werden.
[Letzter Update-Check durch DL9GTB im Juni 2015] | |
Bereich: Amateurfunk / Ausbreitungsbedingungen
|
|
|
|
|
|  |
Online |
|
Besucherzähler |
|
Montag | 373 |
Dienstag | 331 |
Mittwoch | 346 |
Donnerstag | 139 |
Freitag | 466 |
Samstag | 479 |
Sonntag | 780 |
Gesamt: | 1337530 |
|
 | Rekord: | 1823 |
|
|
|
Eintragsstatistik |
|
Terminkalender |
|
Mondkalender |
|
Witze |
|
|
|