 |
Menü |
|
|
über mich |
| |
|
News |
| |
|
Besucher |
| |
|
Inhalt |
| |
|
Nützliches |
| |
|
Sonstiges |
| |
|
|
|
| | |
|
|
Amateurfunk |
|
interne Suche |
|
Zufallsbild |
|
Lexikon |
|
|  |
DL9GTB ist mein Rufzeichen und mein QTH ist Nossendorf (JO63LX), eine kleine Ortschaft in der Nähe der Stadt Demmin im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Ich bin seit 1988 auf verschiedenen UKW- und Kurzwellenbändern QRV. Nachdem ich mich viele Jahre ausschließlich auf reinen SSB-Betrieb konzentriert habe, bin ich inzwischen sowohl in verschiedenen digitalen Betriebsarten als auch in CW aktiv.
Aufgrund des Umzugs in mein neues QTH muss ich mich "funktechnisch" natürlich erst noch richtig einrichten. Dazu zählt im wesentlichen der Ausbau des alten Dachbodens zum gemütlichen Shack (ist bereits in Arbeit) sowie der Aufbau aller Antennen. Auch die Anschaffung weiterer Geräte ist in Planung. Wenn ich diesbezüglich Fortschritte gemacht habe, werde ich diese Seite weiter aktualisieren und durch Bilder und zusätzliche Informationen ergänzen.
Aktivitäten:
September 2016: Electret GM-7 Mikrofon von Grundmann Mikrofontechnik gekauft.
Juli 2016: SDR-Receiver SDR-IQ™ von RFspace gekauft.
Juli 2016: KW- Transceiver FT-2000 von YAESU gekauft.
Juli 2016: KW- MOSFET PA EXPERT 1.3K-FA von S.P.E. gekauft.
Mai 2016: Unsymmetrischen Antennentuner AT2K von Palstar gekauft.
April 2016: Symmetrischen Christian Koppler u. Zubehör von DL3LAC anfertigen lassen.
März 2016: DL9GTB ist nun Mitglied der ARRL.
Home QTH of DL9GTB:
DL9GTB Profile:
Full Name: Torsten Ernst
City: Nossendorf
Zip Post Code: 17111
Address: Am Klingelbaum 8
Country: Germany
Grid Square: JO63LX
Latitude: 53.959600 (53° 57' 34'' N)
Longitude: 12.956700 (12° 57' 24'' E)
CQ Zone: 14
ITU Zone: 28
QSL Info: via Bureau, eQSL, LoTW
License Class: A
Meine Stationsausrüstung besteht aus:
KW-Transceiver Icom IC-7400 (verkauft)
KW-Transceiver YAESU FT-2000
KW-Transceiver Icom IC-740 (zu verkaufen)
PA ME1200-H by HA1YA (verkauft)
KW- MOSFET PA EXPERT 1.3K-FA by S.P.E.
2m Handfunkgerät Alinco DJ-120
2m Wimo X-Quad Richtantenne
2fach gest. 5/8 Rundstrahlantenne für 2m
Diamond X-6000 Rundstrahlantenne für 2m, 70cm, 23 cm
3 Band KW-Vertikal Fritzel GPA-30
4 Band KW-Vertikal GAP Eagle DX
5 Band Dipol Typ G5RV
Kelemen Dipol DP-160804030-H 2kW, 46m (verkauft)
2 Band Kelemen Dipol 80/40 (zu verkaufen)
2 Band Hari Doppeldipol 80/40 (zu verkaufen)
Stationscontroller microHAM Station Master zur Automatisierung und Steuerung
CAT- und Soundkarteninterface microHAM micro Keyer 2 für digitale Betriebsarten
7-Band SDR-Receíver QS1R zum Betreiben eines Skimmer-Servers mit Anbindung an das RBN
FiFi-SDR zum Betreiben von SDR-Programmen wie RCKskimmer und CW-Skimmer (zu verkaufen)
SDR Receiver SDR-IQ™ als Panadapter in Verbindung mit CW-Skimmer
Heil Sound Pro-Set Plus Headset (verkauft)
Flammex Pull Teleskopmast (Frickmast)
12m Spiderbeam GFK-Teleskopmast (nur für Conteste)
26m Spiderbeam GFK-Teleskopmast (nur für Conteste)
2 Stk. 8,5m GFK-Teleskopmast (nur für Conteste)
10m Alu-Teleskopmast
Antennenschalter microHAM DoubleSix Switch (Remote controlled)
1x3-Antennensplitter Bonito AntennaJet AAS-300
4x2-Antennensplitter ELAD ASA-42
1x2- Antennensplitter/Combiner Funkamateur
RX Antenneninterface DXE-RTR-1 (DX-Engineering)
Antennen Vorverstärker RPA-1 (DX-Engineering)
Receiver Guard 5000 (DX-Engineering)
ANEL Power Switch NET-PwrCtrl POWER (Fernschaltung der Stromversorgung im Remotebetrieb)
Christian Koppler symmetrisch (DL3LAC) mit LAN-Interface für automatische Abstimmung
Antennentuner AT2K unsymmetrisch von Palstar
Messgeräte: Telepost LP-100A, Diamond SX-1000, MFJ-207
PC, Netzteile usw.
ein Haufen Kram, den man meint zu brauchen, aber eigentlich doch niemals braucht....
Häufig verwendete Software:
Logbuch: HAM Office Version 6
Logbuch: AAlog Version 3.6
QSL-Druck: HAM Label Version 5.4.3
HAM Atlas: HAM-Atlas Version 4.6.8
HAM Atlas: DX-Atlas Version 2.3
Contest: RCK-Log Version 3.27
Contest: UcxLog Version 7.63
Contest: N1MM+ Version 1.0.5013
Digital: Ham Radio Deluxe/Digital Master 780 Version 6.2.2.234
Digital/Contest: MixW Version 2.19 (modifiziert)
Logbearbeitung: LM Version 4.10
Logbearbeitung: ADIF Master Version 2.2
Logauswertung: SH5 Contest Log Analyzer Version 2.42
Diplomverwaltung: UltimateAAC Version 1.0.2.6
Callbook: RAC Winter Version 2016
Cluster (Telnet): Band Master Version 1.51
Cluster (Telnet): RDXCluster Version 1.605 
Cluster (Telnet): GP Cluster Version 1.0.0.36
Cluster (Telnet): CC User (by VE7CC) Version 3.0131
Decoder: CW Skimmer Version 1.91 
Decoder: CWGet Version 2.37
Decoder: Gritty Version 1.3
Ausbreitung: Ham CAP Version 1.8
Ausbreitung: ViewProp Version 0.98.07
SDR: SDR-Radio Version 2.3 
SDR: HDSDR Version 2.70
Skimmer-Server: RTTY Skimmer Server Version 1.2
Skimmer-Server: CW Skimmer Server Version 1.4
Skimmer-Server: RCKskimmer Version 3.2 
Skimmer-Server: AR-Cluster Version 6
Skimmer-Server: CC-Cluster 3.097a
Skimmer-Server: RBN Aggregator Version 4.12
Skimmer-Server: Wintelnetx Version 4.22
|
|
|
|  |
Online |
|
Besucherzähler |
|
Montag | 485 |
Dienstag | 372 |
Mittwoch | 335 |
Donnerstag | 433 |
Freitag | 644 |
Samstag | 483 |
Sonntag | 425 |
Gesamt: | 1352645 |
|
 | Rekord: | 1823 |
|
|
|
Eintragsstatistik |
|
Terminkalender |
|
Mondkalender |
|
Witze |
|
|
|